Torabhaig 2017 Legacy – Erster Single Malt Whisky der Isle of Skye Brennerei
Mit dem Torabhaig Legacy 2017 hat die gleichnamige Distillerie ihren ersten Single Malt Whisky veröffentlicht. Die Brennerei ist neben Talisker die zweite auf der schottischen Isle of Skye. Sie setzt für ihre Premiere auf einen mit einer Reifezeit von knapp über drei Jahren jungen und rauchig-torfigen Whisky aus dem Bourbon-Fass. Abgefüllt haben Sie den Neuzugang ungefärbt und ungefiltert bei einem Alkoholgehalt von 46 Volumenprozent. Als limitierte Erstabfüllung war der Whisky zu seinem Release in vielen Shops ausverkauft oder wurde weit oberhalb des UVP verkauft.
Tasting Notes – So schmeckt der Torabhaig Legacy 2017
Im Nosing präsentiert sich der Inaugural Release mit einem kräftigen und rauchigen Antritt. Er duftet beim Einschenken leicht nach süßlichem Malz, über das sich spritzig-frische Töne aus Zitrone legen. Eine medizinische Note aus Jod ist in der Nase präsent.
Beim Trinken legt sich der Torabhaig 2017 Legacy frisch und jung auf die Zunge. Er überzeugt mit einer breiten Palette an Gewürzen. Der Torfrauch zeigt sich klar und sauber. Leichte erdige Töne liegen im Hintergrund und weichen beim Tasting spritzigen Zitronenaromen. Der Alkohol ist gekonnt eingebunden.
Nach dem Trinken verabschiedet sich der schottische Single Malt Whisky von der Isle of Skye mittel lang und warm. Er hinterlässt im Finish pfeffrige Gewürze. Medizinisches Jod und Malz zeichnen den bleibenden Eindruck. Torfrauch hinterlässt Assoziationen an ein loderndes Lagerfeuer.
Modernes Labeldesign in Schwarz-Blau
Beim Kauf folgt die Präsentation des Whiskys dem jungen und frischen Charakter des Inaugural Release Whiskys. Der Torabhaig 2017 Legacy liegt in hellem Gold in der modern geformten 0,7 Liter Flasche aus Weißglas. Auf dem Flaschenhals sitzt in Anthrazit eine schimmernde Kapsel. Auf der Kapsel ist die Aufschrift “Torabhaig” aufgedruckt. In Hals steckt ein Korken.
Bei seinen Labels zeigt sich der Torabhaig 2017 Whisky der Legacy Series mutig und ungewohnt. Er setzt auf drei Etiketten. Das oberste Etikett ist in dunklem Grau gestaltet. In Weiß trägt es den Namen der Brennerei und die Worte “Single Malt Whisky”. Das blaue Etikett an der linken Seite der Flasche strickt die Story rund um die von der Isle of Skye beeinflusste Abfüllung aus Schottland. Das schwarze Label an der rechten Seite beschreibt den Charakter und den Geschmack des Whiskys.
Am Flaschenboden verläuft eine Prägung, die den Whisky als “Isle of Skye Single Malt Whisky” bezeichnet.
Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Torabhaig Distillery. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.