Cutty Sark Blended Whisky – Ein beliebter Tropfen auf Schottland
Aus der Taufe gehoben wurde der Cutty Sark Blended Whisky im Jahre 1923 von Berry Bros. & Rudd, dem ältesten Spirituosen-Händler Großbritanniens. In Amerika herrschte die Prohibition – das Gesetz zum Verbot des Alkoholkonsums war jedoch schwer durchsetzbar. Im Gegenteil, die Kreativität und der Einfallsreichtum der Destillateure erreichten damals ihre Blütezeit. So entstand der Blended Scotch, der bewusst für den amerikanischen Markt kreiert wurde. Hergestellt wird der Cutty Sark Whisky durch Vermischung eines geschmacklich eher schlichten Grain Whiskys und eines Malt Whiskys, der den Geschmacksträger bildet. Die genaue Zusammensetzung der Mischung bleibt natürlich ein Geheimnis der Destille.
Tasting Notes – So schmeckt der Cutty Sark Whisky
Der typische Duft nach Eichenrinde entsteht durch die Lagerung des Blended Whiskys im amerikanischen Eichenholz-Fässern. Zum Nosing gehören Fruchtaromen von Apfel und Zitrus, Zimt, Piment, Wacholder und Karamell. Zwischen sieben und zwölf Jahre reift der Tropfen, der in dieser Zeit eine goldgelbe bis goldbraune Farbe annimmt.
Der Cutty Sark Whisky hat im Tasting einen Geschmack mit Noten aus Vanille, Fruchtnoten, Eichenrinde und den charakteristischen herbsüßen Noten.
Im Abgang sind feine Honig-, Karamell- und Gewürz-Noten auszumachen. Insgesamt ist das Finish mild, samtig und angenehm.
Grünglasflasche mit Cutty Sark-Schiff auf dem gelben Label
Das Schiff auf seinem Logo macht den Cutty Sark Blended Whisky unverkennbar: die legendäre Cutty Sark. Als sie 1869 vom Stapel lief, galt sie als schnellstes Segelschiff der Welt. Der Entwurf stammt vom schwedischen Maler Carl Wallin. Er ließ sich in London zum Entwurf inspirieren, wo der Segler gerade vor Anker lag.
Der klassische Cutty Sark Blended Scotch Whisky in der grünen Flasche hat einen Alkoholgehalt von 40 %. Er ist mit einem leuchtend gelben Etikett versehen, das nach unten geschweift ausläuft. Sein Dessin erinnert an die Beschriftung traditioneller schottischer Pubs. Auf dem Label stehen unter anderem die Sorte „Blended Scotch Whisky“ und die Herkunft Schottland. Ein Schraubverschluss sitzt sicher auf dem Flaschenhals.
Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei SVS La Martiniquaise. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.