Am 27. Juni ist der Tag des Deutschen Whiskys 2020

Tag des Deutschen Whiskys 2020: Deutsche Brennereien öffnen am 27. Juni

Am 27. Juni ist Tag des Deutschen Whiskys. Bis zu 40 Brennereien öffnen deutschlandweit ihre Pforten und bieten Besuchern allerlei Events, um ihnen das flüssige Gold aus Deutschland näherzubringen.

Am 27. Juni findet in Deutschland zum vierten Mal der „Tag des Deutschen Whiskys“ statt. Als Initiative des Verbands Deutscher Whiskybrenner lädt der Tag alle Whisky-Fans ein, sich an diesem Samstag deutschlandweit in einer Whisky-Brennerei in ihrer Nähe für einen Tag gänzlich dem deutschen Whisky zu widmen. Die Destillerien öffnen an diesem Tag ihre Türen. Sie bieten ihren Besuchern vor Ort allerlei interessante Veranstaltungen, Führungen, Tastings, Workshops und Live-Brenn-Events an.

Diese Brennereien nehmen am Tag des Deutschen Whiskys 2020 teil

Auf seiner Website hat der Verband eine Übersicht aller 40 Mitglieder und somit theoretisch entlang des „Deutschen Whiskypfades“ besuchbaren Destillerien veröffentlicht. Darunter finden sich einige Highlights, an denen man nicht vorbeikommt, wenn man sich mit deutschem Whisky beschäftigt, sowie einige weniger bekannte Underdogs.

Tag des Deutschen Whiskys 2020: Übersicht der teilnehmenden Brennereien.

Eine Übersicht aller beim Tag des Deutschen Whiskys angebotenen Events wird auf der Website des Verbands veröffentlicht und stetig aktualisiert.

Corona-Krise: Schutzmaßnahmen erschweren die Teilnahme

Aufgrund der vorherrschenden Corona-Krise haben sich die am Tag des Deutschen Whiskys teilnehmenden Brennereien verpflichtet, ein besonderes Höchstmaß an Sicherheit einzuhalten. Da sich die Regularien und Anforderung je nach Bundesland unterscheiden, macht es daher Sinn, sich direkt bei den Brennereien zu informieren. Auf der Website der Bundesregierung gibt es außerdem eine Übersicht über die Corona-Regularien der einzelnen Bundesländer.

Was ist deine Lieblings-Brennerei aus Deutschland?

Welche deutsche Brennerei bevorzugst du? Slyrs, Senft, Marder den Stork Club oder die Hardenberg Destilleriy? Oder steht eine andere deutsche Destillerie auf deiner Liste ganz oben? Schreib es uns in die Kommentare! Über Tipps und Anregungen, welche Destillerien man sich am Tag des Deutschen Whiskys unbedingt anschauen sollte, freuen wir uns ebenso. Mit unserem Preisvergleich-System kaufst du übrigens auch deutschen Whisky günstiger. Einfach das beste Angebot wählen, bei einem unserer Partner-Shops kaufen und fertig.

Foto: Verband Deutscher Whiskybrenner


Kommentare

Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert