Ardbeg veröffentlicht am 9. Februar 2021 den Arrrrrrrdbeg Committee Release. Die Limited Edition ist eine Hommage an den langjährigen Destillery Manager Mickey Heads. Fans der Brennerei können ihn ausschließlich über eine Mitgliedschaft im Ardbeg-Committee kaufen.
Ardbeg-Fans aufgepasst! Am 9. Februar 2021 launcht Ardbeg seine neueste Committee-Abfüllung. Die Abfüllung kommt zu Ehren des langjährigen Distillery Managers Mickey Heads auf den Markt, der dieses Jahr in seinen wohlverdienten Ruhestand geht.
Limited Edition für Mickey Heads: Die Fakten
Der Arrrrrrrdbeg Committee Release ist die erste Abfüllung der Brennerei, die in ehemaligen Rye-Fässern gereift ist. Das Ergebnis ist eine würzige Abfüllung, die mit viel Rauch einen Kanonenschlag an fruchtigen Aromen abfeuert. Abgefüllt ist der NAS-Whisky ohne Altersangabe für das Committee in Fassstärke mit 51,8 Volumenprozent – wie immer nicht kühl gefiltert und nicht gefärbt. Die Limited Edition wird 150 Euro kosten (UVP). Wer sich bislang nicht beim Ardbeg Committee angemeldet hat, sollte dies schleunigst nachholen, um die E-Mail zum Launch der Flasche nicht zu verpassen.
Das Labeldesign des Arrrrrrrdbeg Committee Release stammt aus der Feder des brasilianischen Künstlers und Grafikdesigners Butcher Billy. Es zeigt eine Illustration von Mickey Heads, der als Piraten-Captain (daher die vielen „R“ im Namen) mit Fässern an Bord die Destillerie in neue Gewässer führt. Links ist seine Unterschrift aufgedruckt und mit 2007 bis 2020 auch seine Zeit an Bord des schottischen Erfolgsschiffs. Darunter ist das typische Siegel für Ardbeg Committee-Abfüllungen in Gold aufgedruckt.
Tasting Notes: So soll der Arrrrrrrdbeg Committee-Release schmecken
- Nosing: Der Nase schmeichelt der Arrrrrrrdbeg Committee Release mit geräucherten Bananen und Birnen. Würziges Roggenbrot hat seinen Weg aus den Rye-Fässern ins Aroma gefunden. Süßes Vanille-Toffee und eine sanfte Anis-Brise runden den Geruch der Limited Edition ab. Mit einem Spritzer klarem Wasser öffnet sich der Whisky und gibt spritzige Noten aus Limette und Zitrone frei, hinter denen Sorbet liegt.
- Tasting: Mit kräftig-würzigem Aroma gibt sich der Whisky in Fassstärke. Er soll nach fruchtigen Aromen aus Kiwis und Melonen schmecken. Deutliche Anis-Töne leiten über zu geräuchertem Toffee und einem Hauch aus süßem Sauerteig.
- Finish: Nach dem Trinken soll sich der limitierte Arrrrrrrdbeg Committee Release mit salzigen Tönen und Paranuss-Aromen verabschiedet. Der Rauch soll sanft eingebunden sein und lange am Gaumen zurückbleiben.
Mickey Heads – 13 Jahre im Dienste für guten Whisky
Mickey Heads prägte seit 2007 den Kurs der Destillerie mit und zeichnete seit 2014 als Destillery Manager bei außergewöhnlichen Abfüllungen wie dem Ardbeg Alligator, dem Ardbeg Perpetuum, dem Ardbeg Kelpie und dem Ardbeg Blaaack verantwortlich. Aber auch die Core-Range von Ardbeg wäre ohne Mickey Heads sicherlich nicht das, was sie heute ist. Ganze drei Mal sicherte sich Mickey Heads im Laufe seiner Karriere den IWC-Titel „Destillerie des Jahres“. Über seine Zeit bei der Destillerie sagt Dr. Bill Lumsden:
„Die Arbeit mit Mickey war von höchster Freude geprägt […] Er hat im Laufe der Jahre viele bedeutsame Ardbegs begleitet.“
Dr. Bill Lumsden, Director of Whisky Creation bei Ardbeg
Umso mehr dürfte es sicher auch Ardbeg Fans freuen, dass Ardbeg mit dem Arrrrrrrdbeg Committee Release an dem Tribut an Mickey Heads teilhaben lässt. Er sei das perfekte Abschiedsgeschenk an Heads, wie Lumsden erklärt. Mickey Heads selbst beschreibt seine Zeit bei der Brennerei folgendermaßen:
„Was für ein ultimatives Vergnügen, in den letzten 13 Jahren die großartigste Destillerie der Welt geleitet zu haben. Ich hatte das beste Team, das man sich nur wünschen kann und bin stolz darauf, so viele wundervolle Ardbeg-Abfüllungen gemeinsam erschaffen zu haben. Welch besondere Ehre und wunderschöne Weise, eine eigene Abfüllung mit eigenem Bild auf der Flasche zum Abschied zu bekommen. Ein Traum wird wahr!“
Mickey Heads, ehemaliger Destillerie Manager bei Ardbeg
Künftig will Heads übrigens viel Angeln – allzu sehr zurücklehnen wird er sich aber nicht, er wird weiterhin als Chairman des Ardbeg Committee tätig sein. In einem Video beantwortet er Fan-Fragen rund um Ardbeg und seine Person.
Wie ist dein Meinung zum Arrrrrrrbeg Committee Release?
Was meinst du zum Release für Mickey Heads? Wirst du dir den Arrrrrrrdbeg Committee Release kaufen – und dann? Wirst du sie trinken oder in deine Sammlung stellen? Wir jedenfalls sind sehr gespannt, was die Limited Edition für das Ardbeg Committee mit sich bringt. Wir sind uns jedoch auch sicher, dass die Flasche binnen Minuten ausverkauft sein wird und dann wenig später bereits zu astronomischen Preisen auf dem Sekundärmarkt auftauchen wird.
Weitere Abfüllungen von Ardbeg
Mit Whiskybuddy und unserem Preisvergleich-System kannst du beim Kauf von Ardbeg-Whisky übrigens bare Münze sparen. Du findest in unserem Sortiment sowohl Abfüllungen der Core Range, als auch Limited Editions und Committee-Releases.
Fotos: Moët Hennessy