Old Smuggler Blended Scotch Whisky – Seit der Prohibition ein beliebter Tropfen aus Schottland
Der Old Smuggler Blended Scotch Whisky mit einem Alkoholgehalt von 40 Vol.-% und einem Inhalt von 700 Milliliter ist ein Tropfen mit Geschichte. 1835 erstmals destilliert, soll er während der Prohibition ein echter Verkaufsschlager gewesen sein. Heute vertreibt Campari den Whisky, dessen Wurzeln im schottischen Speyside liegen. Old Smuggler ist ein Blend aus schottischen Single Malts und argentinischem Alkohol. Vermählt wird er – angeblich als Erster seiner Art – in Sherryfässern. Bei seiner Fassreife in französischer und amerikanischer Eiche entwickelt er einen süß-rauchigen Geschmack. In Argentinien ist er der zweitbeliebteste Whisky, in den USA belegt er Platz acht und Campari exportiert ihn in etwa 20 weitere Länder.
Woher stammt der Name Old Smuggler?
Der Name des Old Smuggler Blended Scotch Whisky aus Schottland stammt aus der Geschichte des Whiskys. Der Name weist auf die Hochzeit der Prohibition und des florierenden Schmuggels und illegalen Handels mit Alkohol im 18. und Anfang des 19 Jahrhunderts hin. James und George Stodart destillierten bereits im Jahr 1835 Old Smuggler. Der Legende nach hat sich Old Smuggler während der Prohibition zu einem beliebten Verkaufsrenner entwickelt.
Geschmack: So schmeckt der schottische Old Smuggler Blended Whisky
Der Golden Bernstein-farbene Old Smuggler Blended Whisky duftet im Nosing nach süßem Karamell. Leckere Honignoten und ein unerwartetes Raucharoma ergänzen den Geruch des Old Smuggler vielversprechend.
Im Tasting präsentiert sich der Old Smuggler Blended Scotch Whisky süß und überraschend. Er schmeckt blumig und nussig-süß. Dezentes Raucharoma entfaltet sich im Mund, angenehme Vanilletöne klingen mit.
Der Abgang des Old Smuggler ist angenehm mild und besitzt ein lang anhaltendes Finish, bei dem zarte Vanille zurückbleibt.
Antik-anmutende Weißglasflasche und Flaschenlabel
Der Old Smuggler Blended Scotch Whisky ist abgefüllt in eine Weißglasflasche, die ein schwarzer Schraubverschluss und eine schwarze Banderole sicher verschließen. Auf der Banderole ist in weißen, geschwungenen Buchstaben der Markenname „Old Smuggler“ aufgedruckt.
Unter dem Flaschenhals befindet sich an der Front der Flasche ein kreisförmiges und dunkel-gefärbtes Label. Das Label weist darauf hin, dass der Old Smuggler ein Whisky aus Schottland ist und im Jahr 1835 erstmals destilliert wurde. Eine Illustration stellt einen Schmuggler dar, der einen Hut trägt. Ein weiterer Hinweis auf die lange Historie und die Prohibition als Ära der Whisky- und Alkoholschmuggler.
Das eigentliche Flaschenlabel trägt die schwarzen, großen und geschwungenen Buchstaben des Markenlogos von Old Smuggler. In rotten, serifenförmigen Buchstaben ordnen die Worte „Blended Scotch Whisky“ den Whisky in die entsprechende Sorte ein. Es folgen eine goldene Schmucklinie und ein schwarz gefärbter Bereich. Im schwarzen Bereich steht in weißer Farbe geschrieben: „Blended from only the finest scotch whiskies in the tradition oft the 18th century smugglers.“ In Gold gibt der Schriftzug „Distilled and blended in scotland“ Aufschluss über die schottische Herkunft des Old Smuggler Blended Scotch Whiskys. In dezentem Grau schließen die Angaben zum Flascheninhalt von 700ml (70cl) und zum Alkoholgehalt von 40 Vol.-% das Label ab.
Auf der Rückseite trägt die Flasche ein weiteres Label, das Aufschluss über die Geschichte des Old Smuggler gibt, die Prohibition und den Produzenten Campari.
Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Davide Campari-Milano S.p.A.. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.