Monkey Shoulder – Blended Whisky aus Schottland
Beim Monkey Shoulder handelt es sich um einen Blended Whisky aus Schottland. Dieser aromatische Blend entstammt dem Hause William Grant und wird aus insgesamt drei Whiskys kreiert. Diese werden durch die drei Affen auf der Flasche stilisiert, die die verschiedenen Temperamente der verblendeten Destillate darstellen. Es handelt sich dabei ausschließlich um Speyside Malts. Der Name des Monkey Shoulder bezieht sich auf eine alte Arbeitskrankheit, die früher die Arbeiter ereilte, die auf den Feldern das Getreide für die Whisky Produktion ernteten. Eine Monkey Shoulder entstand bei ungleichmäßiger Arbeit, sodass es Fehlbildungen an einem Arm gab. Aufgrund moderner Maschinerie gibt es diese Gefahr bei der Whiskyherstellung heute nicht mehr.
Tasting Notes – So schmeckt der Monkey Shoulder Blend
In der Nase wird der Monkey Shoulder Blended Whisky von den typischen Aromen eines Speyside Whiskys geprägt. Es findet sich ein Aroma von Obst wie Äpfeln, Birnen und Pflaumen mit einer kräftigen Portion Honig. Im Hintergrund schwingt ein malziger Anklang von Getreidearomen mit. Insgesamt ist das Nosing süßlich und weich und wird durch die Dessertnoten von frisch gebackenem Vanillekuchen und Karamell optimal abgerundet.
Am Gaumen hält sich der durchweg positive Eindruck des Nosings und der Monkey Shoulder Whisky zeigt sich auch hier süß und komplex. Aromen von Birnen und Schokoladenpudding verbinden sich mit einem Hauch von Honig zu einer angenehm süßen Note, die durch ein malziges Getreidearoma untermalt wird. Dadurch wirkt dieser Blended Whisky nicht zu süß. Der Monkey Shoulder Whisky ist leicht zu trinken und eignet sich deswegen auch hervorragend für Einsteiger.
Im Abgang hält sich der Monkey Shoulder Whisky mittellang im Mund und bleibt dort süß im Gedächtnis. Er verabschiedet sich mit einem Aroma von reifen Birnen und einer Portion Honig aus dem Mund.
Ausgefallenes Design mit drei Affen auf der Flasche
Die Flasche dieses schmackhaften Destillats ist kompakt und bauchig mit einem kurzen Flaschenhals. Sie ist aus Weißglas gearbeitet und wird mit einem Kunstkorken verschlossen, der sich vor dem ersten Öffnen der Flasche unter einer grauen Banderole befindet, Als besonderes Zierelement und Alleinstellungsmerkmal dieses Whiskys befinden sich an der Rundung des Flaschenbauchs drei aus Metall gegossene Affen. Sie geben diesem Destillat seinen Namen. Auf dem Flaschenhals befindet sich zudem ein Etikett mit der Batchnummer.
Das Etikett auf der Flaschenvorderseite ist in einem hellen braun gehalten und zeigt deutlich den Namen des Produkts. Darunter steht die Batchnummer aus der Flaschenproduktion. Außerdem findet sich auf dem Etikett ein kurzer Text zur Geschichte dieses Produkts, der vom Gründer der Firma unterschrieben wurde. Dies gibt dem Monkey Shoulder ein originelles und hochwertiges Antlitz.
Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Davide Campari-Milano S.p.A.. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.