Big Peat – Small Batch Abfüllung von Douglas Laing’s
Big Peat ist ein rauchiger Blended Malt Whisky, den die unabhängigen Abfüller von Douglas Laing aus mehreren Islay Whiskys schaffen. Er setzt sich zusammen aus Whiskys der Destillerien Ardbeg, Caol Ila, Bowmore und Port Ellen und ist abgefüllt mit einer Trinkstärke von 46 Volumenprozent. Bei den World Whiskies Awards 2010 hat die Abfüllung den Titel “Best Blendes Malt Scotch Whisky” ergattert. Der Whisky ist nicht gefiltert und nicht gefärbt, ist zu einem fairen Preis zu kaufen und ein Geheimtipp unter Kennern.
Tasting Notes – So schmeckt der Big Peat Whisky
Nach dem Öffnen der Flasche gibt sich der Islay-Whisky in der Nase Islay-typisch mit dominantem Torfrauch. Dahinter liegen Phenole und eine Spur Teer. Töne aus Kakao, Mandeln und weiteren Nüssen dringen durch. Der Whisky gleitet ins Süße ab und mündet in dezenten Noten aus Sandelholz.
Im Tasting gibt sich der Big Peat Blended Malt mit starken und kräftigen Rauchtönen. Sein Charakter ist trocken und leicht nussig. Süße dringt durch. Der Whisky weckt leichte maritime Assoziationen an Seegras und Algen.
Das Finish des Small Batch Whiskys ist mittel lang und geprägt von viel Rauch. Seegras-Aromen und eine dezente Süße bleiben nach dem Trinken beim Finish angenehm warm zurück.
Ausgefallenes Labeldesign und Weißglasflasche
Der Big Peat Whisky liegt in hell schimmernder Strohfarbe in der Flasche. Die Flasche ist aus Weißglas geschaffen und trägt eine schwarze Kapsel auf dem Hals. Die Kapsel trägt in Gelb den Namen des Whiskys von Douglas Laing’s. In weißer Schrift steht darunter “Islay Blended Malt”. Im Flaschenhals sitzt ein Korken.
Das Flaschenlabel ist aufwendig und comic-artig gestaltet. Oben Links steht “Douglas Laing’s”. Der Name des Small Batch Whiskys ist in hellem Gelb gedruckt. Rechts davon verzieht Big Peat, das Maskottchen der Marke, sein Gesicht. Laut Label stamm der Whisky von der Hebrideninsel Islay. Die Flasche fasst 0,7 Liter. Der Alkoholgehalt beträgt 46 Volumenprozent.
Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Douglas Laing & Co.. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.
Adrian
Solide aber überbewertet, wie ich finde.