Ardbeg Uigeadail – Beliebter schottischer Single Malt Whisky
Der Ardbeg Uigeadail ist der einer der umfassendsten Single Malts der Ardbeg Brennerei und erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Er verfügt über einen hohen Phenolanteil um die 50 ppm (parts per million) und besitzt die für Ardbeg-Whiskys typische, rauchige Würze. Er ist ein non chill-filtered Whisky mit einem kräftigen Geschmack, den fruchtig süße Aromen ergänzen. Der Whisky ist ein idealer Begleiter zu Schokolade und Zigarren zu einem vertretbaren Preis.
Uigeadail – Woher stammt der Name des Whiskys und wie spricht man ihn aus?
Der Ardbeg Uigeadail Whisky ist benannt nach dem See Loch Uigeadail auf der schottischen Hebrideninsel Islay, aus dem die Brennerei ihr Wasser bezieht. Der ca. 150.000 m² große Loch Uigeadail liegt circa vier Kilometer nördlich von einer Siedlung, dessen Namen die Brennerei übernommen hat. Ausgesprochen wird der Name wie “Ugedal”.
Tasting Notes: So schmeckt und riecht der Ardbeg Uigeadail
Ein Alter gibt Ardbeg für den Uigeadail offiziell nicht an. Der Geruch des Ardbeg Uigeadail ist jedoch typisch für Ardbeg Whiskys. Er duftet durch den Phenolanteil um die 50 ppm kräftig nach Rauch und zeugt von einer starken Geschmacksnote. Süße Sherry-Noten, Tabak und Kakao dringen beim Nosing nach vorn.
Der Geschmack des Arbeg Uigeadail ist ebenso kräftig wie der Geruch. Der Whisky präsentiert sich im Tasting vollmundig mit einem einzigartig rauchigen Charakter. Auf der Zunge gibt er sich würzig. Nach und nach dringen süße, fruchtige Noten aus dem Hintergrund nach vorn. Assoziationen an Malz und Sherry.
Im Abgang ist der Ardbeg Uigeadail lang und rauchig. Eine Spur süßer Anis bleibt beim Finish zurück.
Ardbeg-typische Grünglasflasche und dunkles Label
Die Flasche des Ardbeg Uigedail ist typisch für die schottischen Whiskys von Ardbeg. Es ist eine Grünglasflasche mit einem dunklen Label. Den Korkverschluss hält eine dunkle, schwarze Banderole am Flaschenhals sicher an Ort und Stelle. Auf der Banderole sind Verzierungen angebracht, die an die nordischen Muster der Wikinger erinnern.
Über dem großen Label an der Front der Flasche ist eine Prägung angebracht. Sie besteht aus der Angabe “ESTD 1615” und dem verzierten A aus dem Ardbeg-Logo. Das Etikett des Ardbeg Uigeadail dominieren die Farben Schwarz und Weiß. Akzente sind in Gold gesetzt. Am Rand des Labels befindet sich eine goldene Verzierung, die einem typischen, schottischen Muster folgt. Oberhalb ist in Weiß das Ardbeg-Logo aufgedruckt und darunter befindet sich der Name dieses schottischen Whiskys: Uigeadail. Es folgt in Gold eine Aufschrift “The Ultimate”. Darunter in Weiß eine Beschreibung dieses Whiskys. Der Whisky ist ein “Islay Single Malt Scotch Whisky” – “non chill-filtered”. Eine weitere weiße Aufschrift besteht aus den drei Worten “Treacle. Bacon. Bonfires”. Sie soll den Geschmack beschreiben. Die Angaben zum Flascheninhalt (700 Milliliter) und zum Alkoholgehalt (50 Vol.-%) runden das schwarze Label ab.
Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Ardbeg Distillery. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.