Paddy Whiskey – Beliebter Blended Whisky aus Irland
Paddy Whiskey (ursprünglich Old Irish Whiskey) ist ein Blend aus Irland. Benannt ist er nach dem Cork Distillers Vertreter Paddy Flaherty. Es ist dreifach destilliert und dadurch ein unheimlich milder und weich-warmer Whisky. Seine Fans schätzen seine Trinkstärke von 40 Volumenprozent und den günstigen Preis, zu dem er meist zu kaufen ist.
Daher hat der Paddy Whiskey seinen Namen
In den 1920-er und 1930-er Jahren wurde in den irischen Pubs Whisky aus dem Fass statt aus der Flasche verkauft. Welcher Whisky auf den Tresen kam, hing daher meist davon ab, welche Kontakte der Wirt zu welchen Vertretern pflegte. Paddy Flaherty, ein ehemaliger Vertreter der Cork Distillers Company in Midleton in den 1920er- und 1930er-Jahren ist der Namensgeber dieses Whiskys. Wenn er in der Stadt war, war Paddy dafür berüchtigt, sich äußerst spendabel zu zeigen. Er spendierte jedem an der Bar freie Drinks. Den “Old Irish Whisky”, den Flaherty verkaufte, ergänze man daher um den Zusatz “Paddy”, um ihn zu ehren.
Geschmack: So schmeckt der dreitfach destillierte Paddy Irish Whiskey
Der irische Paddy Whiskey aus Cork besitzt im Nosing ein ungemein fruchtiges und mildes Aroma. Bereits beim Öffnen verleitet er seinem typisch irischen Charakter über den Duft Ausdruck. Es entfalten sich Düfte von reifen Äpfeln und aromatischen Sherrynoten.
Beim Trinken gibt sich der Paddy Irish Whiskey angenehm weich, süß und mild. Malzige Aromen von Honig und einem Hauch Vanille entfalten sich im Tasting.
Im Abgang ist der Paddy sanft, weich und warm. Warme Töne aus süßer Vanille bleiben beim Finish zurück.
Flaschendesign und Label des Whiskys aus Irland
Das Design der Weißglasflasche ist schlicht gehalten. Die Farbgebung wird von den Farben Rot, Weiß und Schwarz, mit einigen andersfarbigen Akzenten, bestimmt. Gleich unter dem roten Schraubverschluss befindet sich eine rot-weiße Banderole. Auf dieser ist der Spruch “It’s Paddy’s Round!” zu lesen. Außerdem stehen dort der Markenname in geschwungenen weißen Lettern und die Bezeichnung “Irish Whiskey”. Eine weitere Auszeichnung beschreibt, wie mild der irische Whisky sein soll.
Im oberen Bereich des weißen Labels, weist der Hinweis “Triple Distilled” daraufhin, dass Paddy Whiskey dreifach destilliert ist. Darunter steht der Markenname und “Irish Whiskey”. Ein kurzer Text beschreibt die Reife des Whiskys in Eichenfässern und wie er geblendet ist. In der Mitte des Labels ist eine kleine, vierfarbige Karte von Irland aufgedruckt. Darunter befinden sich die Angaben zum Alkoholgehalt (40 %) und zum Füllvolumen (700 Milliliter). Weiter unten sind die Adresse der Brennerei und die Chargennummer aufgedruckt. Eine schräg verlaufende, rote Fläche im unteren rechten Rand des Etiketts erinnert erneut an Flaherty. Es ist in weißen Buchstaben aufgedruckt: “The Paddy Flaherty Brand”. Am unteren Rand der Flasche befinden sich außerdem Hervorhebungen am Glas, die auf die Herkunft hinweisen.
Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Sazerac Company, Inc.. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.