Jack Daniel’s Rye Tennessee Straight Rye Whiskey 0,7l

22,99 

(32,84  / 1 L)inkl. MwSt., zzgl. Versand

Weitere Angebote →


Jack Daniels Rye – Ein außergewöhnlicher Whisky aus den USA

Whisky-Liebhaber, die einen Rye Whiskey voller Komplexität und einer Vielschichtigkeit von Würze über Fruchtigkeit bis zur Süße mögen, die sind mit dem Jack Daniels Rye Whiskey gut beraten. Auch hinsichtlich der Intensität sei es in der Nase oder im Mund, erreicht dieser Jack Daniels Pluspunkte. Ob du ihn pur bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt als Drink trinkst, er ist immer ein Genuss. Auch das markentypische Design ist ansprechend und steht für ein Qualitätsprodukt. Erhältlich ist der Jack Daniels Rye Whiskey in der 0,7 Liter fassenden Flasche für einen günstigen Preis um die 20 – 25 Euro.

Mit der Einführung eines neuen Whiskeys auf Roggenbasis änderte Jack Daniel’s die seit 150 Jahren bestehende Rezeptur aus 80 Prozent Mais, zwölf Prozent Gerste und acht Prozent Roggen auf eine neue, vom Brennmeister Jeff Arnett entwickelte „Grain Bill“, die aus 70 Prozent Roggen, 18 Prozent Mais und zwölf Prozent Gerstenmalz besteht.

Diese ausgewogene Getreidezusammensetzung ist perfekt und sorgte für eine steigende Nachfrage der Liebhaber von Roggenwhisky. Den Jack Daniel’s Rye Whiskey brachte die Destillerie Jack Daniel’s im Jahre 2012 auf den Markt. Nach Deutschland kam er im Frühjahr des Jahres 2018. Nach der Fermentation und Destillation kommt das sogenannte Charcoal-Mellowing-Verfahren, bei dem das Destillat einen drei Meter hohen Holzkohle-Stapel aus Zuckerahorn durchläuft, zum Einsatz. Danach wird es zur Reife für zwei Jahre in getoasteten Weisseichen-Holzfässern gebracht. Nach der Reifezeit wird der Jack Daniels Rye mithilfe des, aus der hauseigenen „Cave Spring“-Quelle stammenden, eisenfreien Wassers auf ein Alkoholvolumen von 45 Prozent gebracht und in die traditionellen 0,7 Liter-Flaschen abgefüllt.

Dass es sich bei dem Jack Daniel’s Rye Whiskey um einen außergewöhnlichen Whisky mit einem edlen Geschmack handelt, beweist die im Jahre 2019 erhaltene Auszeichnung mit der Goldmedaille auf der San Francisco World Spirits Competition (SFWSC) 2019.

Tasting Notes – So schmeckt der Straight Rye Whiskey von Jack Daniel’s

Beim Öffnen der Jack Daniels Rye Flasche wird die Nase mit einem kräftigen und feinem Bouquet verwöhnt, das süße Aromen von Honig und Vanille im Vordergrund erkennen lässt. Gefolgt von reifen Pfirsich-, Orange- und Apfelnoten, die von Facetten von leicht geröstetem Eichenholz und ein wenig Pfeffer flankiert werden. Auch Spuren von Getreide und Tabak sind erkennbar. Schärfe jedoch nicht.

Im Mund präsentiert sich der bernsteinfarbene Rye Whiskey würzig und kräftig. Auch am Gaumen sind Noten von geröstetem Eichenholz und Getreide, gepaart mit Tabak, Nüsse und einem Hauch Nelke zu spüren. Begleitet werden diese Aromen von Pfirsich, Apfel und Orange in Verbindung mit Karamell und Vanille. Eine merkliche Trockenheit und eine leichte Pfefferschärfe prägt den Geschmack zum Abgang hin. Der mittellange Abgang stellt sich mild und trocken dar. Im Nachklang erkennt man Aromen von Eichenholz, Getreide, Tabak, Pfeffer, Honig, einen Touch Vanille und Apfel.

Labeldesign und Flaschenoptik des Jack Daniel’s Tennessee Straight Rye Whiskey

Die Flasche, in der der Roggenwhisky abgefüllt ist, wurde aus klarem Glas in dem typischen Design der Marke Jack Daniel’s, das bereits im Jahre 1895 entstand, hergestellt. Sie hat einen vierkantigen Flaschenkörper, der in der Mitte etwas vertieft gestaltet wurde. So lässt sich die Flasche gut handeln. Durch den stabilen Boden ist auch ein sicherer Stand gewährleistet. Der Übergang vom Flaschenkörper zum bauchigen, achtkantigen Flaschenhals ist schräg gestaltet. Hier sind auch Reliefprägungen der Signatur „Jack Daniel’s“ zu finden. Den Hals selbst ziert eine grüne Banderole, auf der die Qualitätsbezeichnung in matt-goldener Schrift aufgebracht ist. Verschlossen wird die Flasche mit einem Drehverschluss aus schwarzem Kunststoff.

Die Vorderseite der Flasche ist mit einem beigefarbenen Etikett versehen, das sich bis auf die rechte und linke Seite erstreckt. Auf dem Etikett des Jack Daniels Rye befindet sich ein Aufdruck in Schwarz, der aus der Bezeichnung der Marke und der Qualitätsbezeichnung besteht. Eingerahmt ist der Aufdruck mit diversen Ornamenten. Die Seiten sind mit den groben Herstellungsschritten und der Signatur des Namens „Jeff Arnett“, dem aktuellen Brennmeister, ersichtlich.

Die Rückseite des Jack Daniels Rye ist mit einem Etikett mit schrägen Ecken ausgestattet, das kleiner ist als das der Vorderseite. Hierauf ist der Standort der Jack Daniel Distellery Lynchburg Tennessee vermerkt.

Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Jack Daniel's Properties, Inc.. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.

Produkt Besonderheiten

Flaschenfarbe

Weißglas

Herkunft

Amerika / USA

Alkoholgehalt (Vol. %)

45

Füllvolumen (Liter)

0,75

Alter / Fassreife

Ohne Angabe

Verschluss

Schraubverschluss

Sorte

Rye Whisky

Offizielle Werbespots

Unabhängige Meinungen aus Büchern & Magazinen

Sorry, leider keine unabhängigen Meinungen aus Büchern und Magazinen vorhanden.



Unabhängige Meinungen aus Videos




Preisvergleich: Hier günstig kaufen

* Inkl. MwSt., zzgl. Versand. Preis kann abweichen, Affiliate-Links.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Jack Daniel’s Rye Tennessee Straight Rye Whiskey 0,7l“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert