Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Bourbon Whiskey 0,7l

12,99 

(18,56  / 1 L)inkl. MwSt., zzgl. Versand

Weitere Angebote →


Jack Daniel’s Old No. 7  – Die Legende unter den Tennessee Bourbon Whiskeys

Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey ist wahrscheinlich der bekannteste, durch Charcoal-Mellowing gefilterte, amerikanische Bourbon Whiskey der Welt. Der Whisky aus Lynchburg besitzt einen legendären Status und gehört zur Grundausstattung vieler Whiskey-Liebhaber, Club- und Bar-Besitzer. Er ist ein Tropfen, der u.a. durch seinen geringen Preis vor allem Whisky-Einsteiger überzeugt.

Geschmack: So schmeckt Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey

Für die Herstellung des berühmten Jack Daniel’s Old No. 7 Sour Mash Tennessee Whiskey Herstellung wird das Lincoln-County-Verfahren angewendet. Bei diesem Verfahren wird der Whiskey vor der Lagerung in Eichenfässern durch Ahornholzkohle gefiltert. Das Ergebnis ist ein tief goldener Whiskey mit schönen Geschmacksnoten und Aromen von Tabak.

Der Duft von Jack Daniel’s Old No. 7 ist komplex, mit Bourbon-typischen Aromen aus süßer Vanille gepaart mit Mandel.

Im Geschmack sorgen leicht rußige Holztöne für Tiefe. Ein zarter Anflug von einer leicht pfeffrigen Schärfe verbindet sich beim Tasting im Hintergrund mit einer zarten Fruchtigkeit. Assoziationen an Rauch, Hustensaft und Sirup bieten ein kräftiges für amerikanischen Whisky typisches Geschmackserlebnis.

Der Abgang des Jack Daniel’s Tennessee Whiskey ist überraschend lang. Der Whisky verabschiedet sich im Finish mit einem rußigen Holzaromen, die an Tabak erinnern.

Berühmtes Black Label-design und charakteristische Flasche

Jack Daniel’s Old No. 7 besitzt eines der berühmtesten Labeldesigns der Welt. Auch die Flasche des amerikanischen Whiskys ist sehr einprägsam und weltbekannt. Es ist eine Weißglasflasche, die Bourbon-typischen Formen folgt und eckige Kanten besitzt. Unter dem gewölbten Flaschenhals befindet sich eine Prägung mit den Worten “Jack Daniel”. Den Schraubverschluss sichert eine schwarze Banderole, auf der in Weiß die Worte “Old No. 7 Brand” aufgedruckt sind.

Das schwarze Label, was auch Namensgeber für die Bezeichnung “Black Label ist”, besitzt ein einzigartiges Design. Außer Weiß und Schwarz sind keine weiteren Farben aufgedruckt. An den Rändern des Etiketts sind verschnörkelte Linien aufgedruckt, die als eine Art Rahmen für die Beschriftung fungieren. Im oberen Bereich das weltbekannte Jack Daniel’s Logo. Darunter befindet sich die Aufschrift “Old No. 7 Brand”. Die Aufschrift “Tennessee Sour Mash Whiskey” beschreibt die Sorte dieses Whiskys. Darunter befinden sich die Angaben zum Alkoholgehalt (40 Vol.-%) und zum Flascheninhalt (700 Milliliter). Den Abschluss des Black Labels macht die Angabe zum Produzenten. Old No. 7 ist distilled and bottled von der Jack Daniel Distillery in Lynchburg, Tennessee, USA.

Was bedeutet “Old No. 7”?

Es gibt über ein Dutzend Theorien, warum Jack Daniel seine Black Label Kreation „Old No.7“ genannt hat. Einer der Theorien zufolge wollte er den sieben wichtigsten Frauen in seinem Leben ein Denkmal setzen. Den wahren Grund kennt nur Jack selbst – und der lässt seine Biografen weiter rätseln. Seit 1866 stellt die Jack Daniel Distillery den Old No.7 nach dem unveränderten Originalrezept her.

Der wahrscheinlich bekannteste Bourbon Whiskey der Welt

Eins steht fest. Ob pur, als Whiskey-Cola oder als Komponente von Cocktails: Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Whiskey ist unter anderem durch seinen günstigen Preis aus den Bars der Welt nicht mehr wegzudenken. Der Whisky ist eine beliebte Alternative zu Jim Beam Kentucky Straight Bourbon Whiskey.

Texte sind Eigentum von Whiskybuddy.de und urheberrechtlich geschützt. Die Bildrechte liegen bei Jack Daniel's Properties, Inc.. Speichern, Weitergeben, Verändern oder Bearbeiten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers untersagt. Produktfotos und Beschreibungen können von denen der Partner-Shops abweichen.

Produkt Besonderheiten

Füllvolumen (Liter)

0,7

Herkunft

Amerika / USA

Sorte

Bourbon Whiskey

Alkoholgehalt (Vol. %)

40

Alter / Fassreife

Ohne Angabe

Flaschenfarbe

Weißglas

Verschluss

Schraubverschluss

Offizielle Werbespots

Unabhängige Meinungen aus Büchern & Magazinen

Jack Daniel’s zeigt ein kräftiges Aroma aus Vanille, Rauch und Lakritz. Am Gaumen bietet er öligen Hustensaft und Sirup, am Ende einen Schuss Ahornsirup und verbranntes Holz im überraschend langen Nachklang. Nicht besonders komplex, aber durchaus muskulös und sicherlich typisch.

~ aus dem Buch Whiskys der Welt (2. Auflage, 2018), Charles Maclean (Hg.), Dorling Kindersley Verlag

Duft komplex, mit leichtem Vanille- und Mandelaroma. Geschmack kräftig und robust, harmonisch, mit dem typischen Geschmack rauchiger Holzkohle.

~ aus dem Buch Whisky - Über 300 Whiskys, Single Malts, Blends und Bourbons (1. Auflage, 2018), Franz Brandl, Verlagsgruppe Random House



Unabhängige Meinungen aus Videos



Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

0
0 Bewertungen
0
0
0
0
0
Schreibe die erste Bewertung für „Jack Daniel’s Old No. 7 Tennessee Bourbon Whiskey 0,7l“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert